Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark
  • News
  • Christopher Drexler
  • Regierungsbüro
  1. Sie sind hier:
  2. Landeshauptmann Drexler
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

LH Drexler in New York: Grüne Technologien und Life Sciences als potentielle Kooperationsthemen

Hochkarätige Treffen bei der Ständigen Vertretung der Vereinten Nationen und New York City’s Commissioner for International Affairs

Edward Mermelstein (New York City’s Commissioner for International Affairs), LH Christopher Drexler
Edward Mermelstein (New York City’s Commissioner for International Affairs), LH Christopher Drexler© Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei
Botschafterin Petra Schneebauer, LH Christopher Drexler, Botschafter Alexander Marschik (Ständiger Vertreter Österreichs bei den Vereinten Nationen in New York), Generalkonsulin Helene Steinhäusl (v.l.)
Botschafterin Petra Schneebauer, LH Christopher Drexler, Botschafter Alexander Marschik (Ständiger Vertreter Österreichs bei den Vereinten Nationen in New York), Generalkonsulin Helene Steinhäusl (v.l.)© Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/New York (15. November 2023).- Landeshauptmann Christopher Drexler hat am Montag (13.11.2023) in New York hochkarätige Termine wahrgenommen. Unter anderem stand ein Treffen bei der Ständigen Vertretung der Vereinten Nationen mit Botschafter Alexander Marschik am Programm. Inhalte des Gesprächs waren unter anderem der Klimaschutz, universelle Menschenrechte sowie das Thema Sicherheit.

In der New Yorker City Hall – wie das Rathaus der Stadt genannt wird – hat der Landeshauptmann außerdem ein Treffen mit New York City's Commissioner for International Affairs Edward Mermelstein wahrgenommen. Das Thema Migration wurden ebenso wie der Konflikt in Nahost im Zusammenhang mit Antisemitismus besprochen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Vernetzung der Steiermark mit der US-Metropole, wobei insbesondere im Bereich der grünen Technologien sowie bei den Life Sciences potentielle Kooperationsthemen ausgelotet wurden. Die Steiermark wird in einem weiteren Schritt mit konkreten Vorschlägen hinsichtlich einer Zusammenarbeit an die New Yorker Stadtregierung herantreten. Interessiert zeigte sich Commissioner Mermelstein auch an der Formel 1 am Red Bull-Ring in Spielberg und die Abwicklung dieses Großevents. Ausgetauscht wurde sich über die langjährige Erfahrung der Steiermark im Grand Prix-Bereich.

Landeshauptmann Christopher Drexler: „Wir konnten in New York City vielversprechende Kooperationspotentiale ausloten und neue Kontakte für die Steiermark knüpfen. Das Interesse der New Yorker Stadtregierung zeigt, dass die Steiermark als ein starkes Forschungsland, aber auch als Gastgeberland von Großveranstaltungen, internationale Strahlkraft besitzt. Wir werden die potentielle Zusammenarbeit mit der US Metropole forcieren und das grüne Herz international weiter vernetzen.″

Graz/New York, am 15. November 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528  und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at  zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Landeshauptmann
    Mag. Christopher Drexler
  • +43 (0)316 877-8700
  • E-Mail
  • Hofgasse 15
    8011 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×